Liebe Freundinnen und Freunde des Historischen Instituts,
zum Semesterende möchten wir Sie noch auf zwei letzte Programmpunkte aufmerksam machen:
Letzter DIALOGO-Vortrag der GNT im Sommersemester 2025
Die Abteilung Geschichte der Naturwissenschaft und Technik (GNT) lädt herzlich zum letzten Vortrag der diessemestrigen DIALOGO-Reihe ein:
🗓 Dienstag, 8. Juli 2025
🕠 17:30 Uhr
📍 Raum M 17.17, Gebäude K II
🎙 Es sprechen Dr. Dr. Magdalena Gronau und Martin Gronau (beide Berlin) zum Thema:
„Wissenschaften im Dialog. Wechselwirkungen zwischen Physik und Philologie (1900–1950)“
📌 Das Veranstaltungsplakat finden Sie hier.
Wir freuen uns auf zahlreiche interessierte Zuhörer*innen!
Erinnerung: Pontischer Abend und Preisverleihung des Wilhelm-Zimmermannpreises des Vereins der Freunde des Historischen Instituts
Nicht vergessen: Am Samstag, den 12. Juli 2025 findet der diesjährige Pontische Abend statt – eine schöne Gelegenheit, das Semester gemeinsam in geselliger Runde ausklingen zu lassen!
🗓 Samstag, 12. Juli 2025
🕖 19:00 Uhr
📍 Raum M 17.02, Keplerstraße 17
🎙 Apl. Prof. Dr. Beate Ceranski (GNT) hält einen Vortrag zum Thema:
„Arbeit, die niemand sieht. Radioaktivitätsforschung vor dem Ersten Weltkrieg“
Im Rahmen des Pontischen Abends wird außerdem der diesjährige Wilhelm-Zimmermann-Preis für herausragende Abschlussarbeiten verliehen.
📌 Kommen Sie gerne vorbei – für Vortrag, Austausch und einen stimmungsvollen Abend ist gesorgt!
Ihr Verein der Freundinnen und Freunde des Historischen Instituts der Universität Stuttgart e.V.