Im Juli 2024 hat der Verein der Freundinnen und Freunde des Historischen Instituts sogar gleich drei Preisträger*innen mit dem Wilhelm-Zimmermann-Preis küren können: Herr David Eibeck und Herr Marius Wieland erhalten für Ihre Arbeiten den Preis in der Kategorie „Beste eingereichte Masterarbeit des Jahres 2023“. Frau Dr. Amelie Bieg erhält den Preis für die „Beste eingereichte… Continue reading
Liebe Freundinnen und Freunde des Historischen Instituts, heute möchten wir Sie auf gleich drei interessante Hinweise aus dem Bereich der Wissenschafts- und Technikgeschichte (GNT) aufmerksam machen: Zweiter Vortrag im GNT-Kolloquium 🗓 Dienstag, 4. November 2025🕠 17:30 Uhr📍 Raum M 17.17, Gebäude K II Hellmuth Hirth, Sohn des Segelflug-Pioniers Wolf Hirth (1900–1959) und Vorstand des Fliegenden Museums Hahnweide, spricht über: „Die Anfänge des Segelflugs… Continue reading
Liebe Freundinnen und Freunde des Historischen Instituts, leider hat sich in unserem aktuellen Rundbrief im kommentierten Vorlesungsverzeichnis ein Fehler eingeschlichen: Die Vorlesung von Prof. Dr. Sonnabend findet nicht in Raum 17.73, sondern wie gewohnt im Tiefenhörsaal M 17.01statt. 🗓️ Datum: Montag, 27. Oktober 2025 ⏰ Uhrzeit: 09:45 – 11:15 Uhr 📍 Ort: Tiefenhörsaal M 17.01 Wir bitten, den Hinweis zu beachten, und entschuldigen uns für… Continue reading
Herzlichen Glückwunsch an die Preisträger*innen des Wilhelm-Zimmermann-Preises 2025! Im Rahmen des Pontischen Abends am 12. Juli wurden auch in diesem Jahr wieder herausragende Abschlussarbeiten am Historischen Institut mit dem Wilhelm-Zimmermann-Preis ausgezeichnet. Wir gratulieren allen Preisträgerinnen und Preisträgern ganz herzlich zu dieser besonderen Anerkennung und danken ihnen für ihre eindrucksvollen Präsentationen! Der Verein der Freundinnen und Freunde des… Continue reading
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit