Kategorie: Vorträge und Veranstaltungen

  • Preisträger*innen 2024

    Im Juli 2024 hat der Verein der Freundinnen und Freunde des Historischen Instituts sogar gleich drei Preisträger*innen mit dem Wilhelm-Zimmermann-Preis küren können: Herr David Eibeck und Herr Marius Wieland erhalten für Ihre Arbeiten den Preis in der Kategorie „Beste eingereichte Masterarbeit des Jahres 2023“. Frau Dr. Amelie Bieg erhält den Preis für die „Beste eingereichte… Continue reading

  • Newsletter – KW 28/2025

    Liebe Freundinnen und Freunde des Historischen Instituts, zum Semesterende möchten wir Sie noch auf zwei letzte Programmpunkte aufmerksam machen: Letzter DIALOGO-Vortrag der GNT im Sommersemester 2025 Die Abteilung Geschichte der Naturwissenschaft und Technik (GNT) lädt herzlich zum letzten Vortrag der diessemestrigen DIALOGO-Reihe ein: 🗓 Dienstag, 8. Juli 2025 🕠 17:30 Uhr 📍 Raum M 17.17, Gebäude K II 🎙 Es… Continue reading

  • Newsletter – KW 27/2025

    Liebe Freundinnen und Freunde des Historischen Instituts, auch in dieser Woche laden wir Sie herzlich zu einem Vortrag im Rahmen des Oberseminars ein: 🧪 Kolloquium Unternehmens- und Technikgeschichte Die Abteilungen Wirkungsgeschichte der Technik und Unternehmensgeschichte laden herzlich zum nächsten Vortrag im Rahmen des Kolloquiums ein: 🗓 Dienstag, 1. Juli 2025🕠 17:30 Uhr📍 Raum M 17.17, Gebäude K II 🎙 Vivian Yurdakul M.A.(wissenschaftlicher Mitarbeiter… Continue reading

  • Newsletter – KW 26/2025

    Liebe Freundinnen und Freunde des Historischen Instituts, auch in der kommenden Woche möchten wir Sie herzlich zu einem spannenden Vortrag einladen: 🏛 Gesprochene Antike – Dritter Vortrag im Sommersemester 2025 🗓 Dienstag, 24. Juni 2025 🕕 18:00 Uhr 📍 Vortragssaal R. Würth, Württembergisches Landesmuseum 📍 Altes Schloss, Schillerplatz 6 🎙 Dr. Florian Groll (Universität Stuttgart) spricht zum Thema: „Von rauen Kriegern, wilden Tieren… Continue reading