Im Juli 2024 hat der Verein der Freundinnen und Freunde des Historischen Instituts sogar gleich drei Preisträger*innen mit dem Wilhelm-Zimmermann-Preis küren können: Herr David Eibeck und Herr Marius Wieland erhalten für Ihre Arbeiten den Preis in der Kategorie „Beste eingereichte Masterarbeit des Jahres 2023“. Frau Dr. Amelie Bieg erhält den Preis für die „Beste eingereichte… Continue reading
Liebe Freundinnen und Freunde des Historischen Instituts, zum Beginn dieser Woche möchten wir Sie über folgende Veranstaltungen informieren: 🚀 DIALOGO-Vortragsreihe der Abt. GNT Die Abteilung Geschichte der Naturwissenschaft und Technik (GNT) lädt herzlich zum ersten Vortrag der DIALOGO-Reihe im Sommersemester 2025 ein: 🗓 Dienstag, 15. April 2025 🕠 17:30 Uhr 📍 Raum M 17.17, KII 🎙 Es spricht Frederic Forkel B.A.… Continue reading
Liebe Freundinnen und Freunde des Historischen Instituts, zum Ende dieser Woche möchten wir Sie über folgende Veranstaltungen informieren: 📢 Vortrag im Oberseminar Unternehmensgeschichte & Wirkungsgeschichte der Technik Die Abteilungen Wirkungsgeschichte der Technik und Unternehmensgeschichte laden herzlich zum nächsten Vortrag im Rahmen des Kolloquiums ein: 🗓 Dienstag, 8. April 2025🕠 17:30 Uhr📍 Hörsaal M 17.17, KII 🎙 Es spricht Sarah Klode M.A. (Universität Bielefeld) zum Thema:„Die… Continue reading
Liebe Freundinnen und Freunde des Historischen Instituts, diese Woche darf ich Ihnen folgende Veranstaltungseinladungen zukommen lassen: Oberseminar der Abteilungen Unternehmensgeschichte und Wirkungsgeschichte der Technik Wir freuen uns, Ihnen die Programmübersicht des Oberseminars der Abteilungen Unternehmensgeschichte und Wirkungsgeschichte der Technik im Sommersemester 2025 vorzustellen. Der angehängten Terminübersicht können Sie entnehmen, dass einerseits wieder Projektvorstellungen von Studierenden… Continue reading
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit