Kategorie: Mitteilungen

  • Preisträger*innen 2024

    Im Juli 2024 hat der Verein der Freundinnen und Freunde des Historischen Instituts sogar gleich drei Preisträger*innen mit dem Wilhelm-Zimmermann-Preis küren können: Herr David Eibeck und Herr Marius Wieland erhalten für Ihre Arbeiten den Preis in der Kategorie „Beste eingereichte Masterarbeit des Jahres 2023“. Frau Dr. Amelie Bieg erhält den Preis für die „Beste eingereichte… Continue reading

  • 📣 Jetzt Restplätze sichern – Exkursion nach Bad Schussenried „UFFRUR! Utopie und Widerstand im Bauernkrieg 1524/25“ am 23. Mai!

    📍 Große Landesausstellung „UFFRUR! Utopie und Widerstand im Bauernkrieg 1524/25“ 🗓️ Freitag, 23. Mai 2025 🚌 Eine Veranstaltung des Vereins der Freundinnen und Freunde des Historischen Instituts e.V. 🏡 Mit zusätzlichem Besuch im Oberschwäbischen Museumsdorf Kürnbach 💶 Teilnahmegebühren: • Studierende: 15 € • Vereinsmitglieder: 25 € • Nichtmitglieder: 35 € (jeweils inkl. Fahrt, Eintritt und Führung) 🎟️ Es gibt noch einige wenige Restplätze – also jetzt schnell anmelden… Continue reading

  • Newsletter – KW 20/2025

    Liebe Freundinnen und Freunde des Historischen Instituts, zum Beginn dieser Woche möchten wir Sie über folgende Vortragseinladung informieren: 🏛 Zweiter Vortrag im Oberseminar der Abt. Alte Geschichte – Sommersemester 2025 🗓 Dienstag, 13. Mai 2025 🕠 17:30 Uhr 📍 Universität Stuttgart, Keplerstraße 17, Gebäude K II, Raum 17.25 🎙 Es referiert Georg Schietinger (Universität Stuttgart) zum Thema: „Gaius Marius und… Continue reading

  • Newsletter – KW 18/2025

    Liebe Freundinnen und Freunde des Historischen Instituts, zum Beginn dieser Woche darf ich Ihnen folgende Vortragseinladung zukommen lassen: ⚛ DIALOGO-Reihe – Vortrag zu Technik und Geschlecht Die Abteilungen Wirkungsgeschichte der Technik und Unternehmensgeschichte laden herzlich zum nächsten Vortrag der DIALOGO-Reihe im Sommersemester 2025 ein: 🗓 Dienstag, 6. Mai 2025 🕠 17:30 Uhr 📍 Raum M 17.12, Gebäude K II (Raumänderung!) 🎙 PD Dr.… Continue reading