Kategorie: Nachsemesterakademie

  • Preisträger*innen 2024

    Im Juli 2024 hat der Verein der Freundinnen und Freunde des Historischen Instituts sogar gleich drei Preisträger*innen mit dem Wilhelm-Zimmermann-Preis küren können: Herr David Eibeck und Herr Marius Wieland erhalten für Ihre Arbeiten den Preis in der Kategorie „Beste eingereichte Masterarbeit des Jahres 2023“. Frau Dr. Amelie Bieg erhält den Preis für die „Beste eingereichte… Continue reading

  • Preisträger*innen 2025

    Herzlichen Glückwunsch an die Preisträger*innen des Wilhelm-Zimmermann-Preises 2025! Im Rahmen des Pontischen Abends am 12. Juli wurden auch in diesem Jahr wieder herausragende Abschlussarbeiten am Historischen Institut mit dem Wilhelm-Zimmermann-Preis ausgezeichnet. Wir gratulieren allen Preisträgerinnen und Preisträgern ganz herzlich zu dieser besonderen Anerkennung und danken ihnen für ihre eindrucksvollen Präsentationen! Der Verein der Freundinnen und Freunde des… Continue reading

  • Pontischer Abend 2025 – Rückblick

    Ein gelungener Pontischer Abend 2025 Am 12. Juli 2025 fand unser traditioneller Pontischer Abend in festlicher Atmosphäre statt – bei sommerlichem Wetter, guten Gesprächen und vielen bekannten Gesichtern. Wir freuen uns sehr über die zahlreichen Besucherinnen und Besucher, die diesen Abend mit ihrer Anwesenheit bereichert haben. Besonders die feierliche Verleihung des Wilhelm-Zimmermann-Preises war ein Highlight… Continue reading

  • Newsletter – KW 28/2025

    Liebe Freundinnen und Freunde des Historischen Instituts, zum Semesterende möchten wir Sie noch auf zwei letzte Programmpunkte aufmerksam machen: Letzter DIALOGO-Vortrag der GNT im Sommersemester 2025 Die Abteilung Geschichte der Naturwissenschaft und Technik (GNT) lädt herzlich zum letzten Vortrag der diessemestrigen DIALOGO-Reihe ein: 🗓 Dienstag, 8. Juli 2025 🕠 17:30 Uhr 📍 Raum M 17.17, Gebäude K II 🎙 Es… Continue reading