Liebe Freundinnen und Freunde des Historischen Instituts,
zum Beginn dieser Woche möchten wir Sie über folgende Veranstaltungen informieren:
🚀 DIALOGO-Vortragsreihe der Abt. GNT
Die Abteilung Geschichte der Naturwissenschaft und Technik (GNT) lädt herzlich zum ersten Vortrag der DIALOGO-Reihe im Sommersemester 2025 ein:
🗓 Dienstag, 15. April 2025
🕠 17:30 Uhr
📍 Raum M 17.17, KII
🎙 Es spricht Frederic Forkel B.A. (Forschungsinstitut für deutsche und europäische Verteidigungsindustrie,, Zeppelin-Universität Friedrichshafen) zum Thema:
„Erich Regener und der Beginn der Stratosphärenforschung im Kontext nationalsozialistischer Militärinteressen“
Im Fokus steht u. a. die A4-Rakete – später unter dem Namen „V2“ bekannt – sowie deren wissenschaftlicher und politischer Hintergrund.

📌 Das Gesamtprogramm der GNT-Vortragsreihe im Sommersemester 2025 finden Sie hier.
🏛 Auftakt der Reihe Gesprochene Antike
Hiermit laden wir Sie herzlich zum ersten Vortrag der Reihe Gesprochene Antike im Sommersemester 2025 ein:
🗓 Dienstag, 15. April 2025
🕕 18:00 Uhr
📍 Vortragssaal R. Würth, Württembergisches Landesmuseum
📍 Altes Schloss, Schillerplatz 6
🎙 Es referiert Prof. Dr. Peter Scholz (Universität Stuttgart) zum Thema:
„Lucullus, ein Prasser und Schlemmer? Geschichte und Geschichten um einen bekannten Verkannten“
📌 Das Gesamtprogramm der Gesprochenen Antike sowie des Oberseminars im Sommersemester 2025 finden Sie ebenfalls
Ihr Verein der Freundinnen und Freunde des Historischen Instituts der Universität Stuttgart e.V.