Im Juli 2024 hat der Verein der Freundinnen und Freunde des Historischen Instituts sogar gleich drei Preisträger*innen mit dem Wilhelm-Zimmermann-Preis küren können: Herr David Eibeck und Herr Marius Wieland erhalten für Ihre Arbeiten den Preis in der Kategorie „Beste eingereichte Masterarbeit des Jahres 2023“. Frau Dr. Amelie Bieg erhält den Preis für die „Beste eingereichte… Continue reading
Liebe Freundinnen und Freunde des Historischen Instituts, Zum Ende dieser Woche darf ich Sie über folgende Veranstaltungen informieren: DIALOGO-Vortrag im Rahmen des Kolloquiums der Abt. WGT und UG (Der Vortrag wurde krankheitsbedingt leider abgesagt und wird zu einem späteren Termin nachgeholt!) Am Dienstag, den 26.11.2024, referiert Frau Sarah Klode M.A. (Uni Bielefeld) über das Thema „Die Konkurrenz zwischen… Continue reading
Liebe Freundinnen und Freunde des Historischen Instituts, Zum Ende dieser Woche darf ich Sie über folgende Veranstaltungen informieren: DIALOGO-Vortrag der Abt. Wirkungsgeschichte der Technik und Unternehmensgeschichte Am Dienstag, den 12.11.2024 referiert Frau Dinah Pfau M.A. (Deutsches Museum München) über das Thema „Auf den Mensch gekommen: Epistemologische Annäherung an die „Lernmatrix“ von Karl Steinbuch.“ Der Vortrag beginnt um 17.30 Uhr und findet… Continue reading
Liebe Freundinnen und Freunde des Historischen Instituts, zum Ende dieser Woche möchten wir Sie über folgende Veranstaltung informieren: Stuttgarter Mittelalterwerkstatt der Abt. Mittlere Geschichte Am Mittwoch, den 6. November referiert Herr Prof. Dr. Knut Görich (LMU München) über das Thema Der Augustalis Kaiser Friedrichs II. Neue Überlegungen zu einer berühmten Goldmünze. Der Vortrag beginnt um 19:15 Uhr in Raum M17.12… Continue reading
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit