
📅 Datum: Freitag, 23. Mai 2025
📍 Ort: Kloster Schussenried & Oberschwäbisches Museumsdorf Kürnbach
🎤 Thema: Der Bauernkrieg 1524/25 – Ursachen, Forderungen und brutale Niederschlagung eines der größten Aufstände der Frühen Neuzeit
🔎 Inhalt:
Die Ausstellung beleuchtet die historischen Ereignisse im ganzen Südwesten – vom Schwarzwald bis in den Odenwald, vom Allgäu bis in den Kraichgau. Die Bauern erhoben sich gegen die Ausbeutung durch ihre Herren und forderten Freiheit, Gerechtigkeit und politische Teilhabe. Ihre „Zwölf Artikel“ verbreiteten sich rasant. Doch während sie noch verhandelten, griffen sie bereits zu den Waffen. Die Antwort des Adels war brutal: Zwischen April und Juni 1525 starben mehr als 50.000 Bauern und Bäuerinnen in blutigen Schlachten.
Die Ausstellung im Kloster Schussenried beleuchtet nicht nur die politischen, ökonomischen und sozialen Aspekte dieser Umbruchszeit, sondern auch ihre geistig-religiösen Hintergründe. Wertvolle Exponate vermitteln anschaulich die Lebenswelten der damaligen Menschen, die Ursachen des Aufstands und den Verlauf des Krieges. Abgerundet wird die Exkursion mit einem Besuch im Oberschwäbischen Museumsdorf Kürnbach.
📩 Anmeldung bis zum 10. Mai 2025 per E-Mail an: geschaeftsstelle@vdf-hi.de
Für nähere Informationen zur Exkursion und Anmeldung klicken Sie hier: